Donnerstag, 13. November 2025
Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach
wipo-limmattal.ch
Das Wirtschaftspodium Limmattal (WIPO) ist der grösste und wichtigste Wirtschaftsanlass in der Region Limmattal. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich das WIPO für den Wirtschaftsstandort Limmattal. Vernetzung, Wachstum, Standortförderung – das sind die Ziele des WIPO. Rund 1'000 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Gewerbe nutzen das WIPO für den persönlichen Austausch sowie für Networking und Kundenakquise. Nutzen auch Sie unsere einzigartige Plattform.
Wir freuen uns auf Sie und ein unvergessliches «WIPO 25».
Im Namen des WIPO OK
Early-Bird Tickets für das Wirtschaftspodium Limmattal inkl. Input-Sessions und Apéro. Nur bis 31. August 2025
Tickets für das Wirtschaftspodium Limmattal inkl. Input-Sessions und Apéro
IKEA verfolgt das Ziel, wirtschaftliches Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz in Einklang zu bringen, um eine lebenswertere Zukunft für möglichst viele Menschen zu gestalten.
Dazu sind innovative Ansätze und die Motivation zu einem nachhaltigeren Lebensstil erforderlich. IKEA sieht es als zentrale Aufgabe und zugleich als unternehmerische Chance, gemeinsam mit Mitarbeitenden, Kund:innen und Partnern eine führende Rolle einzunehmen und die eigene Reichweite gezielt für positiven Wandel zu nutzen. Dieses Engagement erfordert den Mut, gewohnte Pfade zu verlassen und bestehende Komfortzonen zu überwinden – mit dem Ziel, neue Standards zu setzen und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Mobiles Arbeiten und die Auslagerung von Daten in die Cloud schaffen neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle, was neue Ansätze für die Sicherheit in einer stark vernetzten Welt erfordert. Erfahren Sie, wo aktuelle Schutzmassnahmen von KMU an ihre Grenzen stossen und wie Sie diesen Herausforderungen entgegentreten und Ihr KMU einfach und umfassend schützen können.
Erleben Sie einen inspirierenden Event zum Thema Unternehmensnachfolge für KMU unter dem Titel „Erfolgreich in die Zukunft“. In drei kompakten Sessions erfahren Sie alles Wichtige zur Steuer- und Vorsorgeplanung, Unternehmensweitergabe und zur Nachfolgefinanzierung. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps von Experten zu erhalten, um den Generationenwechsel in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Seien Sie dabei und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!
Wie sieht die Zukunft der urbanen Logistik aus – und welche Rolle kann das Limmattal dabei spielen? Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt, Wirtschaft und Forschung zeigen auf, wie sich Dietikon und das Limmattal zur Modellregion für hochautomatisierte Gütermobilität entwickeln – mit laufenden Projekten, geplanten Massnahmen und einer klaren Vision für die Logistik von morgen.
Umwelt Arena Switzerland
Türliackerstrasse 4, Spreitenbach
8957 Spreitenbach
Das WIPO findet in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach statt. Diese befindet sich neben dem Shopping Tivoli (verbunden mit dem Arena-Steg).
Sie erreichen uns schnell und unkompliziert mit ÖV.
Wir bitten Sie daher, wenn möglich ohne Privatfahrzeug anzureisen. Die Zahl der Parkplätze (und Ladestationen) ist beschränkt.
Ihre Anreise planen:
Öffentliche Verkehrsmittel
Als Linie 20 verkehrt die Limmattalbahn ab dem Bahnhof Zürich Altstetten bis Haltestelle Umwelt Arena.
Bus Nr. 303 oder 10 vom Bahnhof Killwangen-Spreitenbach oder Bahnhof Dietikon bis Haltestelle Spreitenbach/Interio (sonntags nicht bedient). Die Busse verkehren im Viertelstundentakt.
Autofahrer*innen
Autobahn A1/A3 Richtung Zürich bis Ausfahrt Spreitenbach; Autobahn A1/A3 Richtung Bern/Basel bis Ausfahrt Dietikon. Für den Individualverkehr sind 500 Parkplätze in eigener Tiefgarage vorhanden.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Vor der Umwelt Arena steht eine Schnellladesäule (Triple-Charger) und in der Tiefgarage zehn Typ 2-Ladepunkte zur Verfügung. Alle können mit den gängigen Ladekarten genutzt werden. Mit der easycharge-Ladekarte unseres Hauptpartners Energie 360° profitieren Sie von einem reduzierten Tarif von CHF 0.40 pro kWh.
Rollstuhlfahrer*innen
Die Umwelt Arena ist rollstuhlgängig. Behinderten-Parkplätze befinden sich im P1 (2. UG). Der grösste Teil der Ausstellungen und die zugehörige Infrastruktur sind rollstuhlgerecht gestaltet. Der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach ist rollstuhlgängig.